
-
Haaland auf Krücken: City bangt um Stürmerstar
-
Hoffnung auf Rettung weiterer Überlebender nach Erdbeben in Myanmar schwindet
-
Schwesig: Union muss Finanzierungsvorschläge für Steuersenkungen machen
-
Trump warnt Selenskyj vor Rückzieher bei geplantem Rohstoff-Abkommen mit den USA
-
NHL: Crosby erwischt Stützles Senators kalt
-
Deutsche Curler verlieren auch drittes WM-Spiel
-
Nach Schlägerei: Schröder und Detroit unterliegen Minnesota
-
Kovac lobt Schlotterbeck und Beier
-
Ilzer will "mit Hoffenheim um die Meisterschaft spielen"
-
Djokovic unterliegt Mensik: 100. Sieg verpasst
-
"Torjäger" Khedira bei Union "gefeiert": "Sehr, sehr selten"
-
Union und SPD setzen Koalitionsverhandlungen im Konrad-Adenauer-Haus fort
-
Urteil im Prozess gegen Frankreichs Rechtspopulistin Le Pen erwartet
-
Trump warnt Selenskyj vor Rückzug aus geplantem Rohstoff-Abkommen mit USA
-
Sicherheitsrisiko: Trump will historischen Magnolienbaum vor Weißem Haus fällen lassen
-
Starmer und Trump führen "produktives" Gespräch über Handelsabkommen
-
WHO ruft nach Erdbeben in Myanmar höchste Notfall-Stufe aus
-
Neuer Regierungschef: "Die USA bekommen Grönland nicht" - Trump legt nach
-
Solidaritätszuschlag: Söder besteht auf Abschaffung - Schwesig auf Beibehaltung
-
SPD-Politiker Mende gewinnt Stichwahl um Oberbürgermeisteramt in Wiesbaden
-
Hannover Messe: Scholz bekundet Kanada nach Attacken von Trump Solidarität
-
Trump zu möglichen Ambitionen auf dritte Amtszeit: "Ich scherze nicht"
-
Doppelpack Beier: BVB bezwingt Mainz deutlich
-
Trump äußert sich ungewöhnlich kritisch über Putin - und droht erneut dem Iran
-
Spiel gedreht: Union klaut Freiburg die Punkte
-
Trump droht Iran mit "Bombardierungen" bei Ausbleiben von Atomabkommen
-
Trump äußert sich in Interview "sehr verärgert" über russischen Präsidenten Putin
-
Medien: US-Schauspieler Richard Chamberlain gestorben
-
HBL: Füchse dank Welthandballer Gidsel wieder Tabellenführer
-
Ukrainische Armee: Russland greift Militärkrankenhaus in Charkiw an
-
Deutsches Start-up absolviert ersten Start einer Orbitalrakete aus Kontinentaleuropa
-
Leipzig trennt sich von Trainer Rose - Löw übernimmt
-
Nach wildem Spiel: Schalke rettet Punkt und verliert Karius
-
Suche nach Verschütteten nach Erdbeben in Myanmar und Thailand dauert an
-
Deutschem Start-up absolviert ersten Start einer Orbitalrakete aus Kontinentaleuropa
-
Leipzig trennt sich von Trainer Rose - Nachfolger Löw?
-
Nach Großkundgebung: Türkische Opposition plant landesweit regelmäßige Proteste
-
Spectrum-Rakete von deutscher Firma Isar Aerospace kurz nach Start abgestürzt
-
FC Bayern und Müller: Der Abschied naht
-
Weiter strittige Fragen vor nächster Runde der Koalitionsgespräche von Union und SPD
-
Sieben Jahre alter Junge stirbt bei Baggerarbeiten in Kamenz
-
Trotz internationalen Haftbefehls: Netanjahu besucht kommende Woche Ungarn
-
Prevc schraubt Weltrekord auf 254,5 m - Wellinger Dritter
-
RB Leipzig trennt sich von Trainer Rose
-
US-Verteidigungsminister sichert in Japan "glaubwürdige Abschreckung" für Taiwan zu
-
Fieberhafte Suche nach Verschütteten nach schwerem Erdbeben in Myanmar und Thailand
-
Streit in Aids-Stiftung: Leiterin beschuldigt Prinz Harry des "Mobbings"
-
FC Bayern: Ito bricht sich erneut den Mittelfuß
-
683 Minuten ohne Gegentor: Dahmen "schon ein bisschen stolz"
-
Union in neuer Umfrage nur noch bei 26 Prozent

17-jähriger Autofahrer verletzt auf Flucht vor Polizei mehrere Menschen in Berlin
Ein 17-Jähriger hat in Berlin auf der Flucht vor einer Polizeikontrolle mit einem Mietauto einen Beamten sowie vier Passanten verletzt. Darunter war auch eine Fußgängerin, die unter seinem Fahrzeug eingeklemmt wurde, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Die 25-Jährige wurde zur stationären Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr bestand laut Polizei nicht.
Einsatzkräfte wollten den Jugendlichen aufgrund seiner auffälligen Fahrweise am Mittwochabend im Stadtteil Gesundbrunnen kontrollieren. Als das Auto zum Stehen kam, flüchteten mehrere Insassen aus dem Fahrzeug.
Der Fahrer hingegen legte den Rückwärtsgang ein und versuchte, über einen Gehweg zu fliehen. Dabei erfasste er mit einer noch offen stehenden Tür zunächst einen Polizeibeamten, der zu Boden stürzte. Anschließend fuhr er eine 32-jährige Radfahrerin sowie drei Fußgänger im Alter von 18, 25 und 45 Jahren an. Schließlich setzte er das Auto gegen eine Hauswand und wurde festgenommen.
Der Polizist verletzte sich durch den Sturz an der Hand und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Radfahrerin erlitt Verletzungen an der Hüfte, konnte ihren Weg nach ambulanter Behandlung vor Ort aber fortsetzen. Die 25-jährige Fußgängerin wurde unter dem Auto eingeklemmt und durch mehrere Passanten befreit, die das Fahrzeug anhoben. Die beiden 18 und 45 Jahre alten Fußgänger wurden zur ambulanten Behandlung in Krankenhäuser gebracht.
Der 17-Jährige ist laut Polizei nicht im Besitz eines Führerscheins. Er wurde nach der Festnahme seinen Eltern übergeben. Zwei weitere, ebenfalls 17 Jahre alte Insassen stellen sich kurz darauf der Polizei.
K.Hill--AT