
-
Israels Regierungschef Netanjahu ungeachtet IStGH-Haftbefehls in Ungarn eingetroffen
-
Minister: Netanjahu trotz internationalen Haftbefehls in Ungarn eingetroffen
-
EU-Parlament stimmt über Aufschub von Lieferkettengesetz ab
-
Furcht vor Handelskrieg: Trump kündigt 20-Prozent-Zölle für die EU an
-
Flick greift mit Barca nach spanischem Pokal
-
Derby-Sieg: Liverpool marschiert Richtung Meisterschaft
-
Trump kündigt Zölle von 20 Prozent für die EU und 34 Prozent für China an
-
Stuttgart im Finale: Löw-Premiere misslingt
-
Champions League: Berlin und Magdeburg im Viertelfinale
-
DEL: Ingolstadt startet mit historischem Kantersieg gegen Köln
-
DEL: Ingolstadt startet mit Kantersieg gegen Köln
-
Per Haftbefehl gesuchter Serbenführer Dodik nach eigenen Angaben wieder in Bosnien
-
Netanjahu: Israelische Armee erhöht Druck auf Hamas zur Befreiung der Geiseln
-
US-Medien: Tech-Konzern Amazon gibt Angebot für Kauf von Tiktok ab
-
Besuch auf Arktis-Insel: Frederiksen sichert Grönland Unterstützung Dänemarks zu
-
Champions League: Füchse lösen Viertelfinal-Ticket
-
Bericht: Musk wird sich bald aus Rolle in Trump-Regierung zurückziehen
-
China beendet nach zwei Tagen Militärmanöver vor Taiwan
-
Potsdams Stadtparlament stimmt für Abwahl von Oberbürgermeister Schubert
-
Paris befürchtet militärischen Konflikt bei Ausbleiben von Atomabkommen mit Iran
-
Nach Bericht über Musk-Rückzug als Trump-Berater: Tesla-Börsenkurs steigt
-
Polnischer Regierungschef: Partei Opfer von Cyberangriff geworden - "ausländische Einmischung"
-
Deutschland erhöht Hilfen für Weltgesundheitsorganisation - Konferenz in Berlin
-
Generalsekretär Rutte: Nato wird mit den USA Bestand haben
-
Zypern: Vertreter von griechischer und türkischer Seite wollen Gespräche fortsetzen
-
Bundesrichter stellt Korruptionsverfahren gegen New Yorker Bürgermeister ein
-
Neue Nintendo-Konsole Switch 2 kommt am 5. Juni in den Verkauf
-
Ministerin: Trumps Politik ist "Chance für den Forschungsstandort Deutschland"
-
Veganuary: Menschen vermissen vor allem Käse und Eier
-
Quer durch Flandern: Politt stürzt - Powless besiegt Visma-Trio
-
Mehrjährige Haftstrafen wegen Kokainschmuggels für Hafenmitarbeiter in Hamburg
-
Costa Ricas Ex-Präsident: US-Behörden entziehen Nobelpreisträger Arias Visum
-
Digital-Pflicht bei Passfotos: Innenministerium weist Kommunen zu Ausnahmeregel an
-
Dämpfer für Trump und Musk bei Richterwahl in Wisconsin
-
Nato-Außenminister treffen sich in Brüssel
-
Scholz empfängt jordanischen König Abdullah II. in Berlin
-
Tesla: Weltweiter Absatz im ersten Quartal um 13 Prozent gesunken
-
Bitkom: Menschen in Deutschland lagern 195 Millionen alte Handys zu Hause
-
Umfrage: CDU in Rheinland-Pfalz deutlich vor regierender SPD
-
Einzelhandel rechnet zu Ostern mit mehr Umsatz als im Vorjahr
-
Rechtspopulistin Le Pen will alle Rechtsmittel gegen Kandidaturverbot ausschöpfen
-
Wegen Haltung zu Gewerksschaften: Schwedischer Versicherer verkauft Tesla-Anteile
-
Bundesregierung besorgt über chinesisches Manöver um Taiwan - Appell an Peking
-
Israel will "große Gebiete" des Gazastreifens besetzen
-
Individuelle Trainingseinheit: Wirtz wieder am Ball
-
Marode Autobahnbrücke in Berlin wird in kommenden Wochen abgerissen
-
Kasachstan meldet Entdeckung von großem Vorkommen Seltener Erden
-
Bundesregierung begrüßt Regierungsbildung in Syrien - wünscht aber mehr Frauen
-
Gericht: Bayerische Coronahilfen nicht für Personalkosten nutzbar
-
Bundesregierung vermittelt Ausreise Deutscher aus Gazastreifen - 33 Menschen ausgeflogen

PixelfotoExpress begleitet den SemperOpernball seit 2006 bis heute
Seit der Wiederbelebung des SemperOpernballs im Jahr 2006 ist PixelfotoExpress als regionales Fotolabor und Fotografenteam ein fester Bestandteil dieses glamourösen Ereignisses. ...
Seit der Wiederbelebung des SemperOpernballs im Jahr 2006 ist PixelfotoExpress als regionales Fotolabor und Fotografenteam ein fester Bestandteil dieses glamourösen Ereignisses. Von der ersten Stunde an begleiten wir dieses bedeutende Ball-Highlight in Dresden und freuen uns, auch zum 17. SemperOpernball anlässlich des 100-jährigen Jubiläums wieder mitwirken zu dürfen.
Der erste SemperOpernball 2006 stellte uns als Fotografen vor zahlreiche Herausforderungen: Verkaufswände voller Fotos mussten aufgrund kurzfristiger Sicherheitsbestimmungen unerwartet umplatziert werden. Gäste wurden direkt auf der Treppe und an ihren Plätzen fotografiert - ohne feste Standorte und Studiohintergründe. Zudem fiel der Strom aus, weil unsere Blitzanlagen und Beleuchtungen alle an einer einzigen Sicherung hingen. Trotz dieser Hürden gelang es uns, innerhalb weniger Stunden Tausende von Bildern in unserem Fotolabor in Dresden-Coschütz/Gittersee zu entwickeln, in Mappen zu sortieren und pünktlich zurück zur Oper zu bringen.
Fast 20 Jahre später sind wir stolz darauf, wieder Teil dieses einzigartigen Events zu sein und die besonderen Momente der Ballgäste in ihren festlichen Kleidern festzuhalten. Ein SemperOpernball ist nicht nur ein exklusives Erlebnis, sondern auch eine Erinnerung fürs Leben. Während für Sitzplätze, Smokings und Ballkleider oft hohe Summen ausgegeben werden, bleiben die schönsten Erinnerungen durch hochwertige Fotos erhalten - ob digital oder als edler Fotoabzug zum Verschenken, als Wandbild, im Rahmen oder für die eigene Pinnwand.
Dieses Jahr sind wir mit sechs Fotografen und ihren Assistenten vor Ort, um in unseren Fotostudios bei der Garderobe perfekte Erinnerungsbilder für die Gäste zu erstellen. Zudem erhalten die Gäste einen speziellen QR-Code, mit dem sie ihre Bilder wenige Minuten später in ihrer persönlichen Galerie finden können. Wir freuen uns auf einen weiteren unvergesslichen SemperOpernball!
Firmenbeschreibung
PixelfotoExpress - Ihr Fotolabor für
professionelle Fotoprodukte
Firmenkontakt
PixelfotoExpress
Sven Russek
Tübinger Straße 2
01189 Dresden
0351 40424-0
https://www.pixelfoto-express.de
Pressekontakt
SEOlyse
Tobias Pellny
Wiesenstraße 9
04683 Belgershain
015254079093
https://www.seolyse.de/
A.O.Scott--AT