
-
NBA: Schröder verliert mit Detroit gegen Hartenstein
-
Eisenbichler über Trainerkarriere: "Nichts überstürzen"
-
Owetschkin trifft erneut: Zwei Treffer bis zu Gretzky-Rekord
-
Von der Leyen: Trump-Zölle "schwerer Schlag für die Weltwirtschaft"
-
Piqué über ter-Stegen-Comeback: "Sehr wichtig"
-
"Berlin wird crazy": Stuttgart im Finale Favorit
-
CDU überholt erstmals seit 2015 die SPD als mitgliederstärkste Partei
-
Israels Regierungschef Netanjahu ungeachtet IStGH-Haftbefehls in Ungarn eingetroffen
-
Minister: Netanjahu trotz internationalen Haftbefehls in Ungarn eingetroffen
-
EU-Parlament stimmt über Aufschub von Lieferkettengesetz ab
-
Furcht vor Handelskrieg: Trump kündigt 20-Prozent-Zölle für die EU an
-
Flick greift mit Barca nach spanischem Pokal
-
Derby-Sieg: Liverpool marschiert Richtung Meisterschaft
-
Trump kündigt Zölle von 20 Prozent für die EU und 34 Prozent für China an
-
Stuttgart im Finale: Löw-Premiere misslingt
-
Champions League: Berlin und Magdeburg im Viertelfinale
-
DEL: Ingolstadt startet mit historischem Kantersieg gegen Köln
-
DEL: Ingolstadt startet mit Kantersieg gegen Köln
-
Per Haftbefehl gesuchter Serbenführer Dodik nach eigenen Angaben wieder in Bosnien
-
Netanjahu: Israelische Armee erhöht Druck auf Hamas zur Befreiung der Geiseln
-
US-Medien: Tech-Konzern Amazon gibt Angebot für Kauf von Tiktok ab
-
Besuch auf Arktis-Insel: Frederiksen sichert Grönland Unterstützung Dänemarks zu
-
Champions League: Füchse lösen Viertelfinal-Ticket
-
Bericht: Musk wird sich bald aus Rolle in Trump-Regierung zurückziehen
-
China beendet nach zwei Tagen Militärmanöver vor Taiwan
-
Potsdams Stadtparlament stimmt für Abwahl von Oberbürgermeister Schubert
-
Paris befürchtet militärischen Konflikt bei Ausbleiben von Atomabkommen mit Iran
-
Nach Bericht über Musk-Rückzug als Trump-Berater: Tesla-Börsenkurs steigt
-
Polnischer Regierungschef: Partei Opfer von Cyberangriff geworden - "ausländische Einmischung"
-
Deutschland erhöht Hilfen für Weltgesundheitsorganisation - Konferenz in Berlin
-
Generalsekretär Rutte: Nato wird mit den USA Bestand haben
-
Zypern: Vertreter von griechischer und türkischer Seite wollen Gespräche fortsetzen
-
Bundesrichter stellt Korruptionsverfahren gegen New Yorker Bürgermeister ein
-
Neue Nintendo-Konsole Switch 2 kommt am 5. Juni in den Verkauf
-
Ministerin: Trumps Politik ist "Chance für den Forschungsstandort Deutschland"
-
Veganuary: Menschen vermissen vor allem Käse und Eier
-
Quer durch Flandern: Politt stürzt - Powless besiegt Visma-Trio
-
Mehrjährige Haftstrafen wegen Kokainschmuggels für Hafenmitarbeiter in Hamburg
-
Costa Ricas Ex-Präsident: US-Behörden entziehen Nobelpreisträger Arias Visum
-
Digital-Pflicht bei Passfotos: Innenministerium weist Kommunen zu Ausnahmeregel an
-
Dämpfer für Trump und Musk bei Richterwahl in Wisconsin
-
Nato-Außenminister treffen sich in Brüssel
-
Scholz empfängt jordanischen König Abdullah II. in Berlin
-
Tesla: Weltweiter Absatz im ersten Quartal um 13 Prozent gesunken
-
Bitkom: Menschen in Deutschland lagern 195 Millionen alte Handys zu Hause
-
Umfrage: CDU in Rheinland-Pfalz deutlich vor regierender SPD
-
Einzelhandel rechnet zu Ostern mit mehr Umsatz als im Vorjahr
-
Rechtspopulistin Le Pen will alle Rechtsmittel gegen Kandidaturverbot ausschöpfen
-
Wegen Haltung zu Gewerksschaften: Schwedischer Versicherer verkauft Tesla-Anteile
-
Bundesregierung besorgt über chinesisches Manöver um Taiwan - Appell an Peking

Polidorama - Wo Visionen zu Meisterwerken werden
Wir bringen deine Geschichten auf die Leinwand des digitalen Zeitalters
Tauchen Sie ein in eine Welt, in der künstlerische Brillanz und technologische Innovation in einem spektakulären Dialog verschmelzen: Polidorama erschließt eine neue Ära der visuellen Inszenierung, in der Ihre Ideen den Glanz und die Intensität hochkarätiger Hollywoodproduktionen erreichen. Unsere sogenannte Cinematic AI - ein einzigartiges Zusammenwirken aus traditionsreicher Filmkunst und künstlicher Intelligenz - schafft kühne Bildwelten, die gleichermaßen visionär und wegweisend sind.
Das Herzstück unseres Angebots? Ihre schöpferische Idee, die wir mit modernster Previsualisierungstechnik von der ersten Manuskriptzeile bis zum strahlenden Finish begleiten. Unsere "PreViz"-Lösungen ermöglichen es Autorinnen und Filmemacherinnen, Drehbücher szenengenau zu analysieren, dramaturgisch zu verfeinern und bereits früh im Entwicklungsprozess filmisch zu veranschaulichen. So lassen sich Schauplätze, Figuren und zentrale Plot-Elemente in überzeugende Vorabsequenzen übersetzen - ein unschätzbarer Vorteil bei Pitches, Förderanträgen und allen Präsentationen, in denen es auf starke Bilder und professionelle Ausdruckskraft ankommt.
Diese hochgradig immersive Form der Projektplanung steigert nicht nur das künstlerische Potenzial, sondern senkt gleichzeitig Produktionskosten und Risiken. Statt teurer Testdrehs bringt die digitale Vorab-Visualisierung wertvolle Erkenntnisse über Dramaturgie, Figurenentwicklung und Spannungsbögen. Sie erlaubt es, kreative Ansätze intensiv auszuloten, bevor bedeutende Budgetposten aktiviert werden. Gerade in einer Zeit, in der Streaming-Plattformen, Filmförderstellen und potentielle Produzent*innen auf durchdachte und packend inszenierte Ideen setzen, bietet Polidorama den entscheidenden Vorsprung - ganz unabhängig von Größe oder Bekanntheit eines Projekts.
Mit Polidorama gelingt damit der Brückenschlag zwischen künstlerischem Anspruch und wirtschaftlicher Machbarkeit. Exklusivität trifft auf Zugänglichkeit, wenn wir hochmoderne Studioästhetik für Unternehmen, Startups und Kreativschaffende gleichermaßen erlebbar machen. Werden Sie Teil einer neuen Bildsprache, in der Ihr kreatives Potenzial durch intelligente Technik und cineastische Expertise zum Leuchten gebracht wird.
Entdecken Sie jetzt, wie Polidorama Ihre Vision in einem unverwechselbaren, visuellen Meisterwerk entfaltet. Ihre Geschichte. Unsere Bühne. Sind Sie bereit, Großes zu schaffen?
POLIDORAMA FILM
Firmenbeschreibung
Visual Consulting
Kontakt
Siegfried Barth Medienproduktion
Siegfried Barth
Oberbrunnweg 28
71069 Sindelfingen
01782858584
http://www.siegfriedbarth.de
D.Lopez--AT