
-
Profifußball: Studie sieht Chancen durch Nachhaltigkeit
-
Jugendliche stirbt in Berlin nach Drogenkonsum - 32-Jähriger zu Haft verurteilt
-
Zwölf Festnahmen bei Durchsuchungen gegen falsche Wasserwerker in NRW
-
Politiker von Union und SPD äußern Zweifel an Vorhaben aus Koalitionsvertrag
-
Von der Leyen: "Pause" für US-Zölle wichtiger Schritt für stabile Weltwirtschaft
-
Miersch verteidigt Koalitionsvertrag gegen Kritik beim Thema Sozialsysteme
-
Kindergartenkind bleibt in München mit Hand in Parkscheinautomat stecken
-
Grünen-Fraktionschefin Haßelmann kritisiert Rückschritt für Klimaschutz im Koalitionsvertrag
-
Wagner überzeugt: Gute Ausgangslage für Orlando
-
Trump droht Iran vor Atom-Gesprächen erneut mit militärischem Vorgehen
-
Champions Cup: Messi führt Miami mit Doppelpack ins Halbfinale
-
Chinesische Vergeltungszölle in Höhe von 84 Prozent auf US-Güter in Kraft getreten
-
Dominant wie einst mit Messi: "Barça macht Europa Angst"
-
0:4 in Barcelona: BVB will "erhobenen Hauptes" gehen
-
Tränen und "Danke"-Shirts: Doncic glänzt bei Dallas-Rückkehr
-
Bundestagsvize Ortleb will Ordnungsgeld für pöbelnde Abgeordnete verdoppeln
-
Wissing gibt Lindner Schuld an Scheitern der Ampel-Koalition
-
Nach "Pause" im Zollstreit: Börsenkurse steigen weltweit stark an
-
Einsturz von Disco-Dach in Dominikanischer Republik: Mehr als 180 Todesopfer
-
US-Präsident Trump ordnet Ermittlungen gegen zwei Ex-Regierungsmitglieder an
-
Ukraine: Verteidigungsminister der "Koalition der Willigen" treffen sich in Brüssel
-
Bundesverwaltungsgericht verhandelt über Büro von Altbundeskanzler Schröder
-
Disco-Unglück in Dominikanischer Republik: Suche nach Überlebenden eingestellt
-
Nach "Pause" im Zollstreit: Börsenkurse steigen weltweit
-
USA und Saudi-Arabien rufen zu Wiederaufnahme von Friedensverhandlungen im Sudan auf
-
Frankreich senkt Wachstumsprognose für 2025 wegen Unsicherheit durch US-Zölle
-
US-Regierung ficht richterlichen Beschluss über AP-Zugang zu Weißem Haus an
-
Pentagon-Chef bringt Stationierung von US-Truppen in Panama ins Spiel
-
Mit Titelschwung und Traumtoren: PSG schlägt Aston Villa
-
K.o. im Hinspiel: Lewandowski quält überforderten BVB
-
Trump kündigt "Pause" im Zollstreit an - Satz für EU sinkt auf zehn Prozent
-
US-Senat bestätigt Siedler-Unterstützer Huckabee als Botschafter in Israel
-
Auf dem Weg zur Heim-WM: DHB-Frauen verlieren gegen Dänemark
-
Haie mit Matchbällen - Ingolstadt verzweifelt an Hudacek
-
Klingbeil zuversichtlich zu Annahme von Koalitionsvertrag durch SPD-Mitglieder
-
Charles und Camilla haben Papst Franziskus in Italien getroffen
-
Merz will Trump "bald" treffen - Zollpause Folge von EU-Geschlossenheit
-
Trump kündigt "Pause" im Zollstreit an - Weiterer Aufschlag für China
-
Selenskyj: Russland verwickelt China in den Ukraine-Krieg
-
Prozess um Polizeischutz: Anwältin spricht von Lebensgefahr für Prinz Harry
-
Trump erhöht Zoll für China auf 125 Prozent und spricht von "Pause" für andere
-
Klingbeil: SPD will Namen ihrer Kabinettsmitglieder erst im Mai nennen
-
Nach Schädelbasisbruch: Burgstaller vor Comeback
-
Pentagon-Chef Hegseth in Panama: "Wir wollen keinen Krieg mit China"
-
Designierter Nasa-Chef will Astronauten zum Mars schicken
-
Mieterbund kritisiert Koalitionsvertrag - auch Wohnungseigentümer unzufrieden
-
Umweltverbände fürchten Aufweichen von Klimaschutz durch Union und SPD
-
Ex-FDP-Chef Lindner und Franca Lehfeldt sind Eltern
-
Auch Djokovic verliert Auftaktmatch in Monte Carlo
-
Dominikanische Republik trauert um mehr als 120 Todesopfer von Disco-Unglück

ToolsGroup wird von QKS Group in den SPARK MatrixTM-Kategorien für Einzelhandel und Lieferketten für 2024 als Technologieführer ausgezeichnet
Das Unternehmen erhält in der SPARK Matrix™ 2024-Kategorie Retail Forecasting and Replenishment und in der SPARK Matrix™ 2024-Kategorie Global Supply Chain Inventory Optimization Bestnoten für seine Technologiekompetenz und Kundenorientierung
ToolsGroup, ein führender Anbieter von Planungslösungen für Einzelhandel und Lieferketten, wurde von QKS Group in der SPARK Matrix™ 2024-Kategorie Retail Forecasting and Replenishment und bei der Marktanalyse im Hinblick auf die SPARK Matrix™ 2024-Kategorie Global Supply Chain Inventory Optimization zum Technologieführer gekürt. Die international tätige Beratungs- und Researchfirma QKS Group bewertet Anbieter in der SPARK Matrix™ auf Grundlage von zwei Hauptkriterien: Technologiekompetenz und Kundenorientierung.

ToolsGroup wurde in der SPARK Matrix™ 2024 für den Bereich Retail Forecasting and Replenishment (Prognose und Nachbestückung im Einzelhandel) wegen seiner Kompetenzen bei der Optimierung der Nachfrageprognose und bei der strategisch besseren Nachbestückung und Allokation (Zuteilung) vor und während der Saison in komplexen Einzelhandelsumgebungen zum Leader gekürt. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und ausgeklügeltem Demand Sensing (Bedarfsermittlung) ermöglicht ToolsGroup eine Optimierung von Produkt, Platzierung, Vertriebsschiene, Preis und zeitlicher Planung und unterstützt Unternehmen so bei der Umsatz-, Margen- und Gewinnmaximierung.
Zusätzlich wurde ToolsGroup zum dritten Mal in Folge zum Leader in der SPARK-Matrix 2024-Kategorie Global Supply Chain Inventory Optimization (Bestandsoptimierung in der Lieferkette) gekürt, weil es seine Kompetenzen bei der Kostensenkung, Gewinnmaximierung und beim Erreichen der strategischen Unternehmensziele der Kunden unter Beweis stellen konnte. Die KI-gesteuerten Technologien des Unternehmens - insbesondere probabilistische Prognosen, serviceorientierte Bestandsoptimierung und dynamische Datenvereinheitlichung in Echtzeit - versetzen Unternehmen in die Lage, ihre Dienstleistungsziele zu erreichen oder zu übertreffen und gleichzeitig die Bestände richtig zu dimensionieren.
„ToolsGroup hebt sich als Technologieführer ab, weil das Unternehmen seine Kunden mit entsprechenden datengestützten Informationen versorgt, die sie benötigen, um sowohl den aktuellen als auch den zukünftigen Anforderungen von Einzelhändlern und Lieferkettenexperten gerecht zu werden", so Avinash Singh, Analyst der QKS Group. „Ein jährliches Umsatzwachstum, eine starke Unternehmenssegmentierung, eine überzeugende Vision und Roadmap sowie branchenspezifische Kompetenzen haben ToolsGroup die meisten Punkte in unserer Analyse eingebracht."
Die SPARK Matrix™ der QKS Group bietet eine tiefgreifende Analyse der globalen Marktdynamik, der wichtigsten Trends, der Anbieterlandschaft und der Wettbewerbspositionierung. Mit der Bereitstellung einer Wettbewerbsanalyse und eines Rankings führender Technologieanbieter ermöglicht die SPARK Matrix™ strategische Einblicke, die Unternehmen dabei helfen, die Qualität ihrer Zulieferer zu bewerten, sich im Wettbewerb zu differenzieren und ihre Marktposition entsprechend einzuordnen.
„Wir fühlen uns geehrt, von QKS in der Analyse der Einzelhandels- und Lieferkettenmärkte als Technologieführer ausgezeichnet zu werden", so Inna Kuznetsova, CEO von ToolsGroup. „Unsere KI-gesteuerten Lösungen ermöglichen es führenden Unternehmen, sich auch in unerwarteten Situationen zu behaupten und rasch auf Marktveränderungen zu reagieren. Damit sind sie in der Lage, die Erwartungen der Kunden zu übertreffen und möglichst hohe Gewinne einzufahren. ToolsGroup wurde gegründet mit dem Ziel, innovative Lösungen für Herausforderungen in der Lieferkette zu entwickeln. Dieses Bekenntnis steht nach wie vor im Mittelpunkt unseres Handelns."
ToolsGroup freut sich schon sehr darauf, seine branchenführenden Lösungen auf der Retail's Big Show der NRF, die von 12.-14. Januar in New York City stattfinden wird, zu präsentieren. Bei dieser renommierten Veranstaltung, die drei Tage lang im Zeichen des Lernens, der Zusammenarbeit und der Entdeckung steht, sind mehr als 6.200 Markenunternehmen und 45.000 Teilnehmer aus aller Welt vertreten. Reservieren Sie hier einen Termin mit der ToolsGroup am Stand 4043.
Die 2024 SPARK Matrix™-Berichte von QKS Group können Sie unter SPARK MatrixTM Reports: 2024 nachlesen oder herunterladen.
Über QKS Group
QKS Group ist eine international tätige Beratungs- und Consultingfirma, die sich darauf konzentriert, Kunden beim Erreichen ihrer Unternehmenstransformationsziele mit Beratungsleistungen im Bereich strategisches Management und Wachstum zu unterstützen. Wir von QKS Group haben die Vision, uns als strategischer Wissenspartner einen fixen Platz im Unternehmen unserer Kunden zu sichern. Unsere Forschungs- und Beratungsleistungen sind darauf ausgerichtet, umfassende Informationen und strategische Daten zu liefern, die unseren Kunden bei der Formulierung von Wachstumsstrategien helfen und es ihnen ermöglichen, in einem sich stetig wandelnden Geschäftsumfeld zu überleben und zu florieren.
Weitere Research-Daten finden Sie unter https://qksgroup.com/.
Über ToolsGroup
Die innovativen KI-gestützten Lösungen von ToolsGroup bieten Einzelhändlern, Vertriebsunternehmen und Herstellern die Möglichkeit, auch unsichere Situationen in der Lieferkette zu meistern. Unsere Tools für die Einzelhandels- und Lieferkettenplanung eröffnen eine neue Ebene der intelligenten Entscheidungsfindung und ermöglichen wichtige Verbesserungen im Betrieb in puncto Prognosegenauigkeit, Leistungserbringung und Bestandsverwaltung. Das sorgt für Zufriedenheit bei den Kunden und hilft beim Erreichen der wichtigsten Finanz- und Nachhaltigkeits-KPIs. Bleiben Sie mit ToolsGroup über LinkedIn, Twitter und YouTube in Kontakt oder besuchen Sie die Website www.toolsgroup.com.
Medienkontakte
QKS Group
Shraddha Roy
PR & Media Relations
ToolsGroup
Escalate PR für ToolsGroup
914-610-0221
QUELLE: ToolsGroup
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
K.Hill--AT